Familiengruppen

Um Ihnen die Vorbereitung Ihres Ausflugs zu erleichtern, haben wir ein paar Vorschläge zusammengestellt, wie ein eintägiger Aufenthalt in Miltenberg aussehen könnte, wenn Sie mit der ganzen Familie und mehreren Generationen hier sind.

Gerne können Sie Vor- und Nachmittag umtauschen, einzelne Module von einer Gruppe in eine andere übernehmen oder auch Bausteine weglassen oder etwas komplett anderes unternehmen. Hier gilt: Nichts muss, alles kann gemacht werden. Planen Sie aber auf jeden Fall auch etwas Zeit zum Entspannen, Genießen und die Gegend auf eigene Faust Erkunden mit ein.

Für Vormittags:

Wie wäre es zum Einstieg mit einer Familienführung? Oder, wenn die Kinder schon etwas größer sind, mit einer entspannten Kostümführung?

oder

Im Museum Stadt Miltenberg gibt es Mitmachstationen, einen „Museumskoffer“ für die Kinder oder auch spannende Museumsworkshops für Groß und Klein.

oder

Wie wäre es mit einer kleinen Fahrradtour an Main, Mud oder Erf entlang? Ein Fahrradvermieter und manche Hotels packen Ihnen auch gerne einen Picknickkorb.

Für Mittags:

Mittagessen – in Miltenberg oder Bürgstadt

Für Nachmittags:

Für Naturfreunde bieten sich der NaturBarfußpfad (ab 2020), der Waldlehr- und Erlebnispfad oder eine Geocache-Wanderung an.

oder

Der Klassiker: Minigolf begeistert Groß und Klein

oder

Auch die Schiffsrundfahrten gehören zu den Klassikern: Während Oma und Opa unten Kaffee trinken, können die Kinder sich an Deck den Fahrtwind um die Ohren blasen lassen.

oder

Auch das Kloster Engelberg hat für alle Altersgruppen etwas zu bieten.

oder

Freudenberg mit dem Rauch-Zoo (Eintritt frei) – scrollen Sie im Link nach ganz unten.

oder

Der Englische Garten zu Eulbach – ein Landschaftspark mit Wildtierfütterung (Futter wird vor Ort gekauft).

oder

Das Odenwälder Freilandmuseum hat viele spannende Veranstaltungen und ist auch sonst immer einen Besuch wert.

oder

Richtig gut durchatmen und dabei atemberaubend Schönes genießen können Sie in der Eberstadter Tropfsteinhöhle.

Für Abends:

Wie wäre es mit einer Taschenlampenführung – wahlweise durch die Burg oder durch die Stadt?