Historisch interessierte Gruppen

Um Ihnen die Vorbereitung Ihres Ausflugs zu erleichtern, haben wir ein paar Vorschläge zusammengestellt, wie ein eintägiger Aufenthalt in Miltenberg aussehen könnte, wenn Sie in die Geschichte Miltenbergs eintauchen und mehr über unsere stolze Vergangenheit erfahren möchten.

Gerne können Sie Vor- und Nachmittag umtauschen, einzelne Module von einer Gruppe in eine andere übernehmen oder auch Bausteine weglassen oder etwas komplett anderes unternehmen. Hier gilt: Nichts muss, alles kann gemacht werden. Planen Sie aber auf jeden Fall auch etwas Zeit zum Entspannen, Genießen und die Gegend auf eigene Faust Erkunden mit ein.

Für Vormittags:

Führung im Museum Burg Miltenberg – bis 30 Personen pro Gruppe (mehrere Gruppen leicht zeitversetzt möglich); Im Burghof auch Kaffee und Kuchen erhältlich

oder

Führung im Museum Stadt Miltenberg – bis 30 Personen pro Gruppe (mehrere Gruppen leicht zeitversetzt möglich); Das Museum kann auch mithilfe von Audio-Guides auf eigene Faust erkundet werden

oder

Besichtigung der Martinskapelle Bürgstadt – der Schlüssel kann gegen eine Spende ausgeliehen, eine Führung über das Rathaus Bürgstadt gebucht werden

Für Mittags:

Mittagessen – in Miltenberg oder Bürgstadt

Für Nachmittags:

StadtverFührung, verschiedene Themen, auch Kostümführungen möglich – bis 20 bzw. 25 Personen pro Gruppe, je nach Führung, bei einigen Themen sind auch mehrere Gruppen gleichzeitig möglich

oder

Besuch des Klosters Engelberg in Großheubach

Für Abends:

StadtverFührung „Mit dem Nachtwächter auf Nachtpatrouille“ – bis 20 Personen

oder

Weinprobe beim Winzer oder in einer Vinothek – 6 bis 200 Personen, je nach Anbieter

oder

Gemütlicher Ausklang im ältesten Gasthaus Deutschlands, dem Gasthaus zum Riesen