Seniorengruppen

Um Ihnen die Vorbereitung Ihres Ausflugs zu erleichtern, haben wir ein paar Vorschläge zusammengestellt, wie ein eintägiger Aufenthalt in Miltenberg aussehen könnte, wenn Sie mit einer Seniorengruppe hierher kommen möchten.

Gerne können Sie Vor- und Nachmittag umtauschen, einzelne Module von einer Gruppe in eine andere übernehmen oder auch Bausteine weglassen oder etwas komplett anderes unternehmen. Hier gilt: Nichts muss, alles kann gemacht werden. Planen Sie aber auf jeden Fall auch etwas Zeit zum Entspannen, Genießen und die Gegend auf eigene Faust Erkunden mit ein.

Je nachdem, wie stark die altersbedingten Einschränkungen der Gruppenmitglieder sind, finden Sie hier vielleicht auch noch nützliche Informationen.

Öffentliche Führungen

Für Vormittags:

Stadtführung

Unsere Gästeführer passen sich dem Schritttempo der Gäste an und steuern bei Bedarf Sitzbänke an. Gerne können Sie die Führungen auch mit etwas mehr Zeit buchen, damit ein eventuell langsameres Tempo nicht zu Lasten der Inhalte geht. Bilden Sie ruhig gemütliche, kleine Gruppen, damit immer alle Teilnhemer gleich gut sehen und hören.

oder

Einkaufen

Kein Besuch in Miltenberg ohne die Möglichkeit zu einem gemütlichen Stadtbummel. In Miltenberg finden Sie kurze Wege, inhabergeführte Geschäfte und freundliche Mitarbeiter, denen eine gute Beratung und zufriedene Kunden noch wirklich wichtig sind.

Dass die traumhaft schöne Altstadt auch noch deckungsgleich ist mit der Fußgängerzone, ist hier noch ein extra-Bonus.

oder

Museum Burg Miltenberg

Ein Besuch im Museum Burg Miltenberg eröffnet spannende Perspektiven – über das Maintal, aber auch in die Gedankenwelt der dort ausgestellten Künstler. Ein Fahrstuhl macht fast alle Ebenen auch für diejenigen zugänglich, für die Treppen eine Herausforderung darstellen. Kleine, leichte Klapphocker können ausgeliehen werden und ermöglichen eine Pause, wann immer sie notwendig ist.

Im Burghof gibt es Kaffee und Kuchen.

oder

Museum Stadt Miltenberg

Auch das Museum Stadt Miltenberg ist immer einen Besuch wert, hier müssen allerdings Treppen gestiegen werden. Dafür gibt es spannende Hörbilder und Sie können Audioguides ausleihen. Auch hier stehen Klapphocker zur Verfügung.

Im Museumshof gibt es Sitzgelegenheiten und Getränke.

Für Mittags:

Mittagessen – in Miltenberg oder Bürgstadt

Für Nachmittags:

Schiffsrundfahrten

Die Schiffsrundfahrten auf dem Main sind schon fast ein Muss. An Bord gibt es Kaffee und Kuchen, sowie behindertengerechte Toiletten. Auch bei Regen sitzt man im Trockenen.

oder

Cafés

Gemütlich bei Kaffee (oder Tee) und Kuchen entspannen, plaudern und ein schönes Ambiente genießen.

oder

Kaffeeseminar

Erfahren Sie bei einem Kaffeeseminar mit der Kaffeesommelière, was einen guten Kaffee ausmacht und warum es so viele verschiedene Sorten gibt.

oder

Kloster Engelberg

Immer einen Besuch wert ist das Kloster Engelberg, eine der bekanntesten Wallfahrtskirchen der Gegend – mit Reisebussen erreichbar, mit Rollatoren und Rollstühlen zugänglich und mit einem schönen Meditationsgarten, einer historisch wertvollen Kirche, einer atemberaubenden Aussicht und einer urigen Klosterschänke.

Es ist auch der ideale Ausgangsort (oder ein wunderbares Ziel) für Spaziergänge im Wald.

Für Abends:

Gemütlicher Ausklang im ältesten Gasthaus Deutschlands, dem Gasthaus zum Riesen