Miltenberg – Rundwanderwege M1, M2, M3 und M4
Wie wäre es mit einer kleinen Rundtour im Odenwald? Die Rundwanderwege M1 bis M3 sind unterschiedlich lang und bieten abwechslungsreiche und interessante Strecken durch den Naturpark. Weitere Infos finden Sie hier!
Miltenberg – Zum Kloster Engelberg
Von Miltenberg (Stadt) über Miltenberg-Nord zum Kloster Engelberg, von hier hinunter nach Großheubach am Main, über die Mainbrücke nach Kleinheubach am Main, durch den Schlosspark zum Blindengarten mit Parkhof-Gaststätte und Biergarten bei den römischen und mittelalterlichen Bauresten, von dort über Laurentiuskapelle und –friedhof zurück nach Miltenberg. Weitere Infos finden Sie hier!
Bürgstadt – Waldlehr- und Erlebnispfad
Kurz hinter dem Stutzparkplatz beginnt der Waldlehr- und Erlebnispfad mit vielen interessanten Stationen, Aktivitäten und Aktionen, die jede Menge Spaß machen – auch ein schönes Erlebnis für Kinder. Er ist so ausgebaut, dass er auch mit einem Kinderwagen besucht werden kann. Der Walderlebnispfad ist ca. 2 km lang und von Bürgstadt aus zu Fuß zu erreichen. Planen Sie 1 – 1,5 Std. Zeit ein. Informationen: Marktgemeinde Bürgstadt, Forstamt, Große Maingasse 1, 63927 Bürgstadt, Tel. 09371 – 97380
Bürgstadt – Bildermeer und Mainhölle‘
“Mainhölle” heißen die Steinbrüche gegenüber von Bürgstadt. Der Buntsandstein ist die Basis für das Gedeihen des Bürgstadter Weines – und des mit ihm verbundenen Wohlstandes, der auch das Entstehen des “Bildermeers” in der Martinskapelle möglich machte. Die Wanderung beginnt in Miltenberg-Nord gleich am Ende der Mainbrücke und geht größtenteils am Main entlang.
Miltenberg, Bürgstadt, Kleinheubach – Nibelungensteig
Erwandern Sie unsere schöne Gegend auf der anspruchsvollen Wegeführung des Nibelungensteigs! Weitere Infos finden Sie unter www.nibelungensteig.info.