Bei uns ist der Genuss zu Hause
Im Rahmen des Wettbewerbs „100 Genussorte Bayern“ wurden – passend zum 100-jährigen Bestehen des Freistaats – besondere Orte mit eigenständiger kulinarischer Tradition gesucht. Der Wettbewerb ist ein Baustein der Premiumstrategie für bayerische Lebensmittel, mit der das Landwirtschaftsministerium den Absatz hochwertiger Spezialitäten verbessern will.
In zwei Bewerbungsrunden haben sich über 300 Orte, Gemeinden, Städte und regionale Zusammenschlüsse aus ganz Bayern als Genussort beworben. Aus diesen zahlreichen Bewerbungen hat die unabhängige Jury mit Vertretern aus Gastronomie, Tourismus, Landwirtschaft, Kultur, Kirche, Verbraucherschutz sowie Medien Bürgstadt und Miltenberg als bayerische Genussorte ausgewählt.
„Bei Ihnen ergänzen sich regionale Spezialitäten, handwerkliche Herstellung und gelebter Genuss in besonders vorbildlicher Art und Weise“ sagte die Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber in ihrer Festrede. Die Gewinner seien damit wertvolle Vorbilder und ideale Botschafter für die bayerische Genusskultur und Lebensart.
Ein kulinarischer Genussführer beschreibt ausführlich alle Genussorte ausführlich geht auf die regionalen Besonderheiten ein. Der Wettbewerb ist ein Baustein der Premiumstrategie für bayerische Lebensmittel, mit der das Landwirtschaftsministerium den Absatz hochwertiger Spezialitäten verbessern will.
Weitere Informationen über die „100 Genussorte Bayern“ finden Sie unter: www.100Genussorte.Bayern
Genussort Miltenberg
In der Churfranken-Metropole Miltenberg sind auf nur 300 m Länge insgesamt fünf Sommelière (Bier, Brot und Kaffee) angesiedelt und das im ältesten Stadtteil Miltenbergs – zwischen Schwarzviertel und Schnatterloch.
Unsere Genüsse sind erlebbar: Neben einer Brauerei-Erlebnis-Führungen haben Sie in der Kreativ-Brauerei die besondere Möglichkeit eigenes Bier zu brauen. Die Biere sind wiederum u.a. in der ältesten Fürstenherberge Deutschlands dem Gasthaus Zum Riesen zu verkosten (Bierprobe je 0,1l) und zu erleben.
Die handwerkliche Brotherstellung und weitere Details der Handwerkskunst können Sie bei dem churfränkischen Brotsommelier bei einem Back-Kurs erlernen. Schmecken Sie mit dem Brotsommelier wie das Brot den Geschmack von Wein oder Bier verändern kann.
Von der Kaffeesommelière erfahren Sie in speziellen Workshops für Kaffee und Espresso alles was einen guten Kaffee ausmacht. Und bei einer kulinarische StadtverFührung entdecken Sie nicht nur die Schönheiten der Stadt, sondern auch die leckeren Geheimtipps der kulinarische Geschäfte in der Altstadt und können dort die lokalen Spezialitäten probieren. StadtverFührungen mit kulinarischen Köstlichkeiten
Das Gastgewerbe trägt maßgeblich zur Standortattraktivität und Lebensqualität in Miltenberg bei und ist somit ein unverzichtbarer Teil des öffentlichen Lebens in dem Genussort.
Wer die Fachwerkstadt am Main besucht, erlebt eine ganze Welt der Spezialitäten.
Genussort Bürgstadt
Die fränkische Rotweinmetropole Bürgstadt steht für die regionaltypische Spezialität „Churfranken Spätburgunder“. Der typische „Churfranken Spätburgunder“ kommt vom Buntsandstein, ist von Hand gelesen und maischevergoren. Lange Lagerung im kleinen Holzfass ist eine der Zauberformeln für den viel gepriesenen „Börscheder“.
In den traditionellen Häckerwirtschaften werden regionaltypische Spezialitäten wie z.B. Winzerstangen, Winzerblatz, Bratwürste, Hausmacher Wurst, Fleischwurst-Kringel und Ziegenkäse serviert. Neben den elf Winzern schaffen die zwei Metzger und die drei Bäckerbetriebe regionale und kulinarische Produkte von hoher Qualität, die allesamt und jeweils auf ihre Weise örtliche Identität und Heimat vermitteln. Ihre regionale Verankerung und sorgfältige Auswahl von einheimischen Rohstoffen wie Kalbfleisch, ihr handwerkliches Können und hochwertige Produkte wie z.B. das Klosterbrot, Weißwurst, Wildschweinwurst und Hausmacher Presskopf, zeichnen alle Betriebe aus.
Von den Bürgstadter Weinerlebnis Franken Gästeführern erfahren die Gäste mehr über den Weg der Traube von der Rebe bis ins Glas, über den Fränkischen Rotwein Wanderweg und können eine Weinverkostung im Herzen des Ortes genießen. Zahlreiche Veranstaltungen wie z.B. die Gänsekerb machen Bürgstadt zu einem erlebnisorientierten Genussort der besonderen Art. StadtverFührungen mit kulinarischen Köstlichkeiten
Die Gastronomie in Bürgstadt, das sind Begegnungsorte mit Genussversprechen. Unsere Gastronomen, Winzer, feine Genussanbieter und Handwerksbetriebe schaffen Orte der Heimat und Identifikation, an denen Menschen zusammenkommen, um mit ihren Familien und Freunden zusammen Lebenszeit zu gestalten – und sie ganz einfach zu genießen!