Kleinheubach
Eine Besonderheit im Ortskern von Kleinheubach ist die so genannte „Hecke“, ein großer Grünbereich mit vielen kleinen und großen Gärten, durchzogen von schmalen Wegen. Die Häuserzeilen sind geprägt von der historischen Entwicklung: Fachwerkhäuser wechseln sich ab mit Sandsteinfassaden, Häusern im klassizistischem Stil und fränkischen Hofreiten. Besonders sehenswert sind außerdem die evangelische Barockkirche mit dem mächtigen, aus Sandstein gehauenen Relief über dem Eingangsportal und das Alte Rathaus gegenüber.
Ebenfalls in Kleinheubach finden Sie das Barockschloss des Fürsten zu Löwenstein. Erbaut im Jahr 1725 von Louis Remy de la Fosse, einem der Architekten von Versailles, unter der Bauleitung von Johann Dientzenhofer, strahlt es französische Eleganz und südliche Schönheit aus.
Umgeben von einem 17 Hektar großen, englischen Landschaftspark mit prächtigem Baumbestand ist es eine Oase der Ruhe und Kultur.